


Bio
2017 habe ich meine Ausbildung zum Garten-und Landschaftsgärtner begonnen und im Juni 2020 erfolgreich abgeschlossen.

Leistungen
Als gelernter Gärtner möchte ich auch etwas tun, um gegen den Klimawandel anzugehen.Wie? Mit dem Motto: „grün statt grau"!!!. Um gegen den Trend von grauen und öden Steingärten anzugehen, werde ich ihren Vorgarten so naturnah wie möglich gestalten. Mit insektenfreundlichen Stauden und Gehölzen. Um den Boden trotzdem unkrautfrei zu halten kann man Rindenmulch verwenden. Durch den Einsatz von Rindenmulch, liefert er langfristig auch Nährstoffe und fördert die Humus- bildung. Eine weitere umweltfreundliche Möglichkeit wäre das Pflanzen von bodendeckenden Sträuchern/Stauden. Statt Kunststoff- Zäune, sollten „lebende Hecken" gepflanzt werden, die Vögel und Insekten zum Verbleib und zum Schutz einladen.Wer nicht länger seinen langweiligen Schottergarten betrachten möchte, hat die Möglichkeit ihn, zu einem insektenfreundlichen Präriegarten umzuwandeln.Die Einfachste Lösung, indem einfach farbenfrohe Stauden und Gräser gepflanzt werden.Dann ist nach 2 Jahren im Sommer nur noch wenig Kies zu sehen

Pflanzung von: Baum/Hecken/Sträucher

Grab Gestaltung und Pflege

Fachgerechte Gartenpflege (Rückschnitt und Rasenpflege)

Gestaltung/Bepflanzung von Vorgärten und kleineren Gärten (Kies- und Schotter frei)

Kontakt: E-Mail: leondroste73@gmail.com Tel. O15170102043
